Verkaufen im Jahr 2025: 10 Thesen von Trend- und Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky

«Trends entstehen nicht, weil wir uns das wünschen oder weil jemand die Welt besser machen will. Im Gegenteil: Treiber der Digitalisierung sind die marktbeherrschenden Unternehmen der IT-Branche und deren Angreifer. Sie wollen Geld verdienen. So einfach ist das». So die Aussage von Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky.

Verkaufen im Jahr 2025: 10 Thesen von Trend- und Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky

  1. Kunden vertrauen Geräten mehr als Menschen
  2. Verkäufer werden von Experten zu Coaches.
  3. Predictive Enterprises verändern die Rolle des Verkaufs.
  4. Produkte, Services und Kundendialog werden ADAPTIV.
  5. Menschliche Verkäufer werden zu Identitäsmanagern.
  6. Wichtiger als Vertrauen ist die Übernahme von Verantwortung für die Entscheidung.
  7. Serivice+ bedeutet: Kundenbedürfnisse erkennen, bevor sie den Kunden bewusst werden.
  8. Kostenlose intelligente Digitalassistenten sichern die grösstmögliche Kundennähe.
  9. Wichtigste Werte des Verkaufens „Nähe“ und „Vertrauen“ verändern sich.
  10. Gewinnen werden jene Verkäufer, die Veränderung als Chance verstehen.

 

Quelle

Point of Sale – Verkauf Schweiz/Vente Suisse/Vendita Svizzera 1/2017, Seite 13-14

Hinterlassen Sie einen Kommentar